X-GO Logic Control

Software SPS für Windows

Manual   Dokumentation für XGO Logic Control
Download Software   XGO Software Download
Weitere Informationen anfordern   Soft SPS Informationen
Anrufen   Impressum
Software SPS mit Echtzeit-Erweiterung
unterstützt EtherCAT, Profinet und Ethernet/IP
Lauffähig auf PC mit standard Ethernet
(keine Controller Hardware erforderlich)
Feldbus Konfigurator
Motion Control (optional)
HMI Oberflächengestaltung (optional)
Smart Camera PlugIN (optional)
Adaptive PLC-Sprache
SingleStep Debugging
Erweiterbare Funktionsmodule
Datenaustausch mit Programmen
Datenmonitor für Ein- und Ausgabe
Manual für X-GO Soft-SPS
Master Protokolle für X-GO Soft-SPS X-GO Flex Protocol
X-GO Flex Panel X-GO Soft-SPS mit photorealistischer Oberfläche
X-GO Soft-SPS mit Datenmonitor X-GO Flex Monitor
X-GO Flex Coding X-GO Soft-SPS mit PLC Sprache
X-GO Soft-SPS mit SingleStep Debugger X-GO Flex Debug
X-GO Flex Extend X-GO Soft-SPS mit erweiterbaren Funktionsmodulen
X-GO Soft-SPS mit Datenaustausch zu Programmen X-GO Flex Exchange
Typische Anwendungen
Service und Diagnose
Kleinsteuerungen
Datenanalyse
Montage
Verpackung
Messtechnik
Schweisstechnik
X-GO Soft-SPS Anwendungen
Video Coach
<- Video: Logic Control Intro
Click on preview to start
Video: Workshop XGO Teil1 ->
Click on preview to start
<- Video: Workshop XGO Teil2
Click on preview to start
Video: EtherCAT Konfiguration ->
Click on preview to start
<- Video: Profinet Konfiguration
Click on preview to start
Video: Ethernet/IP Konfiguration ->
Click on preview to start
<- Video: 3D-Druck mit XGO
Click on preview to start

Die Soft-SPS für EtherCAT, Profinet, Sercos III und Ethernet/IP

Die Soft SPS "X-GO Logic Control" für Windows ermöglicht die Echtzeitsteuerung von Feldbusgeräten. Sie fungiert als SPS für verschiedene Feldbusprotokolle (EtherCAT, Profinet, Ethernet/IP und SERCOS III) und läuft auf Standard-PC-Hardware mit dem Windows-Betriebssystem, ohne dass zusätzliche Controller-Hardware benötigt wird. Dies wird durch die Echtzeiterweiterung X-Realtime für Windows ermöglicht, die reservierte Prozessoren nutzt und sie als Controller-System einsetzt.
Mit X-GO Logic Control können die Geräte mithilfe einer adaptiven SPS-Sprache programmiert werden. Die Software bietet auch zusätzliche Diagnosedienste und Debugging-Möglichkeiten. Dadurch kann sich der Anwender auf die logische Verarbeitung der Nutzdaten konzentrieren, ohne sich um protokollspezifische Details kümmern zu müssen.
Eine Motion-Bibliothek zur Bahnsteuerung von Antrieben ist optional verfügbar. Eine der größten Herausforderungen bei Motion-Control ist die Interpolation von Koordinatenpunkten, die durch die neue Kinematik-Regelung in der Motion-Bibliothek von Sybera ermöglicht wird. Die Software nutzt dafür GCODE-Dateien. Die Soft-SPS ist sowohl für IO-Geräte als auch für Antriebe geeignet. Sie eignet sich daher besonders für Anlagensteuerungen, Inbetriebnahme, Service und Diagnose.
X-GO FlexProtocol
Ob Profinet, EtherCAT, Ethernet/IP oder Sercos III, die X-GO Soft-SPS steuert die Feldbus-Protokolle ohne aufwendige Programmierung. Eine Mehrfach-Instanzierung ermöglich Ihnen sogar den gleichzeitigen Betrieb unterschiedlicher Protokolle.
X-GO FlexPanel
Das FlexPanel Modul der Soft-SPS erlaubt Ihnen die photorealistische Gestaltung und Einbindung von Messgeräten, Eingabe-Panels und Hintergründen - ohne Programmierung. Mit bereits vorgefertigten Templates können Sie Bilder und Grafiken, welche Ihrer Anlage entsprechen mit parametriebaren Anzeige- und Eingabe-Module überlagert und mit SPS-Variablen verknüpft werden. Die Überlagerung der Module erfolgt über einfache Anpassung von Parameter-Dateien. Mit dem X-GO SDK können zudem neue Module programmiert und in die X-GO Software eingebunden werden.
X-GO FlexCoding
Eine Programmiersprache die sich Ihnen anpasst ? Schreiben Sie Ihren PLC Echtzeit Code mit Ihrem eigenen Syntax, mit allen Sprachelementen und ohne Abstürze. Ein integriertes Zeitmanagement verhindert dabei überläufe bei der Echtzeit Code-Ausführung. Verschiedene Sprachelemente sind für die Auswertung und Verknüpfung von Konstanten und Stationswerten vorgesehen (z.B. für Timer-,  Zähler- und bedingte Sprünge). Zusätzliche Funktionsmodule können der Soft-SPS hinzugefügt werden. Die Programmierung wird dabei auf logische Fehler mit PLC Checker geprüft.
X-GO FlexDebug
Die SingleStep Ausführung des PLC-Codes mit HOLD and GO Mechanismus ermöglicht Ihnen die uneingeschränkte überprüfung des SPS Programms. Im HOLD-Betrieb können Sie Werte über verknüpfte FlexPanel Elemente verändern oder anzeigen lassen. Zusätzlich ermöglicht FlexDebug jederzeit die Neupositionierung des aktuellen Ablaufschrittes.
X-GO FlexExtend
Mit dem X-GO SDK können Sie flexbel die X-GO SPS Steuerung mit neuen Funktionsmodulen erweitern. Mit einem einfachen Programmier-Interface entwickeln Sie neue Funktionsmodule, die Sie in der SPS-Sprache nutzen können. So können z.B. Drive-Module für komplexe Kurven, oder Encoder-Module eingebettet werden.
X-GO FlexExchange
Das FlexExchange Modul des X-GO SDK ermöglicht Ihnen den Datenaustausch und die einfache Anbindung von externen Anwendungen an die X-GO SPS Steuerung. Hierbei ist über Shared-Memory der komplette Logik-Stack zugänglich, so dass Echtzeit-Daten über exportierte SPS Variablen und Buffer mit Ihrem C# oder C++ Programmen direkt weiterverarbeitet werden können.
X-GO FlexMonitor
Der FlexMonitor bietet Ihnen ein Stations-Kontrollsystem welches besonders für den Service-Einsatz geeignet ist. Es erlaubt Ihnen die Anzeige von Eingangsdaten, sowie die Veränderung von Ausgangsdaten mit unterschiedlichen Datenmasken. Alle Datenmasken werden beim Verlassen der Software mit Position und Namen gespeichert und sind mit der Autostart-Funktion beim Neustart sofort wieder verfügbar.